Pumptrack- Training
Kommt vorbei zum kostenlosen Pumptrack-Training mit Elke Rabeder und Sophie Guthörle!
Anmeldung unter:
office[at]ooe-radsportverband.at oder 0664/3522643
Helmpflicht beachten!
Prolog der OÖ Rundfahrt 2022
Der Prolog findet am Hauptplatz in Linz statt!
Auf der kurzen Strecke zeigen die Athleten was in ihnen steckt!
Aktuelles aus dem Radsportverband
01.01.1970
05.05.2022
26.04.2022
21.04.2022
11.04.2022
01.04.2022
Ausschreibung 61. Radsaison Eröffnungsrennen
01.04.2022
Ausschreibung 61. Radsaison Eröffnungsrennen
» mehr erfahren17.03.2022
14.03.2022
18.01.2022
24.12.2021
15.12.2021
Er sattelt gerne um
15.12.2021
Er sattelt gerne um: Welser Radprofi ist in Stadl-Paura in seinem Element
» mehr erfahren12.11.2021
15.11.2021
15.11.2021
05.10.2021
14. Generalversammlung
05.10.2021
Freitag, 26.November 2021, 16 Uhr, Trenks, Kulturplatz1 4614 Marchtrenk
» mehr erfahren05.10.2021
Fotos Siegerehrung LRV OÖ 2021
05.10.2021
Das Sportland Oberösterreich und der Landesradsportverband OÖ laden zur Oberösterreichischen Nachwuchs - CUP – Ehrung 2020/21 am 21. Oktober 2021 um 17:00 Uhr.
» mehr erfahren05.10.2021
Einladung NachwuchsCUP 2021
05.10.2021
Das Sportland Oberösterreich und der Landesradsportverband OÖ laden zur Oberösterreichischen Nachwuchs - CUP – Ehrung 2020/21 am 21. Oktober 2021 um 17:00 Uhr.
» mehr erfahren05.10.2021
Einladung zum Impulsvortrag Oktober 2021
05.10.2021
"Wettkampfvorbereitung und die Kopfkomponente im Radsport" mit Christian Pömer, Sportlicher Leiter BORA hansgrohe
» mehr erfahren31.08.2021
Alois Hüttner
31.08.2021
Liebe Radsportfreunde! Liebe Kollegen! Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser lieber Kollege Alois Hüttner ganz plötzlich und vollkommen unerwartet am Dienstag den 31.8.2021 im 68. Lebensjahr verstorben ist. Wir verlieren mit Lois nicht nur einen lieben Freund und Kollegen sondern auch eine große Stütze im oberösterreichischen Landesradsportverband. Lois war über 30 Jahre beim Landesradsportverband in der Organisation von Radrennen und in der Rennleitung tätig und unterstützte viele Vereine mit seinem Wissen und Engagement rund ums Radfahren. Radsport war seine große Leidenschaft, viele von Euch haben Lois nicht nur bei den Radrennen begleitet sondern auch bei seinen Radurlauben, die er mit voller Begeisterung organisiert hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
» mehr erfahren14.04.2021
OÖ. Landesradsportverband startet mit den „Oberösterreich CLASSICS“ in eine neue Ära
14.04.2021
Der OÖ. Landesradsportverband schlägt ein neues Kapitel in seiner Verbandsgeschichte auf: Unter der neuen Dachmarke „Oberösterreich CLASSICS“ werden ab sofort die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Internationale „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt werden ab sofort gemeinsam auftreten. „Ziel ist es, den oberösterreichischen Straßenrennen, von denen drei vom Verband selbst organisiert werden eine gemeinsame Plattform zu geben und diese auch gemeinsam zu vermarkten“, so Präsident Paul Resch.
» mehr erfahren21.03.2021
Moran Vermeulen siegt bei spannendem Radbundesliga-Auftakt in Leonding
21.03.2021
Heute wurde mit dem Rennen in Leonding bei Temperaturen von minus 2 Grad Celsius die Österreichische Radbundesliga-Saison 2021 eröffnet. Das Eliterennen der Männer wurde aufgrund der Wetterverhältnisse auf 120 Kilometer (statt ursprünglich 153,2 Kilometer) verkürzt. War die Strecke beim Start noch trocken, begann es bei der Hälfte des Rennens zu schneien, was das Rennen noch zusätzlich erschwerte. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Rennen. Auf der selektiven Strecke fiel die Entscheidung auf dem letzten Kilometer, als sich Moran Vermeulen (Team Felbermayr Simplon Wels) entscheidend von seinen Mitstreitern absetzen konnte. Der 23jährige Steirer siegte mit 2 Sekunden Vorsprung vor Pirmin Benz (Rad-Net Rose Team) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleangteam) aus Steyr. Bei den Damen siegte Verena Eberhardt (Team RSC Arbö Burgenland), im Juniorenrennen war der Belgier Cian Uijtdebroeks (Team Auto Eder Bayern) erfolgreich. „Ich habe bei der letzten Attacke alles gegeben. Den Saisonauftakt zu gewinnen ist ein unbeschreibliches Gefühl“, freut sich Sieger Moran Vermeulen über seinen ersten großen Erfolg als Radprofi. Alle Ergebnisse unter www.computerauswertung.at
» mehr erfahren02.03.2021
60. Saison Eröffnungsrennen Leonding
02.03.2021
Die Radsportsaison 2021 startet jetzt auch in Österreich. Die Radsportelite wird am Sonntag, 21. März beim 60. Eröffnungsrennen in Leonding am Start sein. Das Rennen bildet gleichzeitig auch den Auftakt der Rad-Bundesligasaison 2021. Nach der coronabedingt kurzfristigen Absage im vergangenen Jahr wird das Rennen heuer unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen stattfinden können, dafür wurde vom OÖ. Radsportverband in Abstimmung mit den Behörden ein eigenes Sicherheitskonzept erstellt. „Die Radprofis freuen sich nach der langen Pause auf das erste Rennen in Österreich. Selbstverständlich geht die Sicherheit vor“, betont OÖ. Radsportpräsident Paul Resch.
» mehr erfahren24.12.2020
Frohe Weihnachten
24.12.2020
Liebe Radsportfreunde, das Jahr 2020 überraschte uns mit besonderen Herausforderungen. Wir möchten uns bei allen AthletInnen, Eltern, TrainerInnen und den vielen helfenden Händen im Hintergrund und vor allem unseren Sponsoren bedanken. Durch Eure Unterstützung und Euren unermüdlichen Einsatz konnten wir trotz allem auch heuer tolle Erfolge verbuchen. Dafür allen ein großes und herzliches DANKESCHÖN!" Ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr wünscht Euch das Team des Landesradsportverband OÖ
» mehr erfahren09.12.2020
neuer MTB Referent OÖ
09.12.2020
Hallo, ich darf ab nächstem Jahr die Betreuung des Mountainbike Nachwuchses in Oberösterreich übernehmen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen fahrtechnisch zu unterstützen und bei einigen Wettkämpfen als Betreuer zu begleiten. Es geht auch darum, den Teilnehmern die Freude am Mountainbiken zu vermitteln, sie koordinativ zu fördern und die Vereine zu vernetzen. Zur Zeit plane ich gemeinsam mit Carlos Keck ein Fahrtechnikareal rund um den Roadlberg in Wintersdorf, den manche von euch schon vom Rennen her kennen. Wir wollen zusätzlich zur bestehenden Strecke noch weitere Technikstationen bauen. Falls es die Umstände und das Wetter zulassen möchte ich in den Weihnachtsferien am 28. 12. (Ersatztermin 4.1.21) ein erstes Kennenlernen und Training am Schachermayr – Pumptrack in Linz organisieren. Einzelheiten dazu werden noch bekannt gegeben. Ich freue mich euch kennenzulernen, Christian Schiller
» mehr erfahren13.11.2020
01.12.2020
Betreuer- und Kampfrichterschulung
01.12.2020
Die Betreuerschulung 2020 kann heuer aufgrund der Covid19 Maßnahmen nicht wie gewohnt stattfinden. Daher hat sich der LRV OÖ zu folgender Vorgehensweise entschieden: - Bereits bestehende Betreuerlizenzen werden verlängert. - Neu beantragte Lizenzen werden für die kommende Saison ausgestellt. - Die Schulung wird sobald als möglich im kleinen Rahmen abgehalten. - Schulung ist verpflichtend für alle neuen Lizenzen. - Bei bestehenden Lizenzen ist die Teilnahme freiwillig. - Wir bitten Euch die Information an alle BetreuerInnen weiterzugeben und bedanken uns für Euer Verständnis. Fragen bitte gerne an office@ooe-radsportverband.at
» mehr erfahren12.04.2022