Aktuelles aus dem Radsportverband
24.08.2023
13.03.2023
Nachruf Wolfgang Neulinger
13.03.2023
Nachruf Wolfgang Neulinger Der Oberösterreichische Radsportverband trauert um sein ehemaliges Präsidiumsmitglied Wolfgang Neulinger. Wolfgang Neulinger war Wegbegleiter, aktiver und umtriebiger Radsportfunktionär in der Amtsperiode von Präsident Wolfgang Rappersberger. Mit seinem Verein organisierte er früher Straßenrennen wie die Windhaager Radsporttage und den Carrera Grand Prix. Später legte er sein Hauptaugenmerk auf die Organisation von Mountainbikerennen, die er auch professionell zu organisieren und zu vermarkten verstand. Talente wie Albin Kern, Martin Fischerlehner und Harald Wegerer wurden von ihm entdeckt und gefördert. Für sein vorbildliches Wirken wurde er auch vom Land Oberösterreich mit der Auszeichnung als „Konsulent für das Sportwesen“ geehrt. Wolfgang Neulinger wird dem oberösterreichischen Radsport fehlen und in guter Erinnerung bleiben.
» mehr erfahren13.03.2023
Saisonrückblick Nachwuchs MTB
13.03.2023
Jahreszusammenfassung MTB-Nachwuchs 2022 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den OÖ MTB-Nachwuchs. Es gab Zahlreiche Erfolge National und auch International, hier ein kleiner Auszug. National: Es gab 2 ÖM Tittel durch Valentin Hofer(U17) im XCE und XCO, sowie 2 Vizemeister durch Jan Dirisamer(U17) und Simon Hihn(U15) im XCE. In der MTB-Junior Challenge gingen bei den Burschen alle Gesamtsiege in den Klassen U13-U17 nach OÖ mit Leo Beer (U13), Simon Hihn(U15) und Jan Dirisamer(U17). Bei den Mädchen gab es den Gesamtsieg für Leni Beer(U13) sowie 2.Plätze für Marlene Kerschbaumer(U15) und Nicole Sommer(U17). Im Austria Youngster Cup gab es ebenfalls den Gesamtsieg durch Leo Beer(U13) Valentin Hofer(U17) belegte den 2.Platz und Jan Dirisamer(U17) den 3.Platz. Bei der XCM ÖM gab es Rang 2 für Clara Sommer. International: Bei der Jugendeuropameiterschaft in Capriasca(SUI) gab es für das Team Österreich1(U17)mit Valentin Hofer Bronze im Teambewerb sowie Platz 4. für Valentin im XCO und damit bester Österreicher. Team Österreich2(U15) mit Simon Hihn siegte im Prolog sowie Platz 22. für Simon im XCO und ebenfalls bester Österreicher. Zahlreiche Top Platzierungen bei den Juniorinnen für Clara Sommer im XCO. Roland Hihn LRV-OÖ MTB-Nachwuchs
» mehr erfahren22.11.2022
10.11.2022
05.05.2022
14.03.2022
12.11.2021
31.08.2021
Alois Hüttner
31.08.2021
Liebe Radsportfreunde! Liebe Kollegen! Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser lieber Kollege Alois Hüttner ganz plötzlich und vollkommen unerwartet am Dienstag den 31.8.2021 im 68. Lebensjahr verstorben ist. Wir verlieren mit Lois nicht nur einen lieben Freund und Kollegen sondern auch eine große Stütze im oberösterreichischen Landesradsportverband. Lois war über 30 Jahre beim Landesradsportverband in der Organisation von Radrennen und in der Rennleitung tätig und unterstützte viele Vereine mit seinem Wissen und Engagement rund ums Radfahren. Radsport war seine große Leidenschaft, viele von Euch haben Lois nicht nur bei den Radrennen begleitet sondern auch bei seinen Radurlauben, die er mit voller Begeisterung organisiert hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
» mehr erfahren14.04.2021
OÖ. Landesradsportverband startet mit den „Oberösterreich CLASSICS“ in eine neue Ära
14.04.2021
Der OÖ. Landesradsportverband schlägt ein neues Kapitel in seiner Verbandsgeschichte auf: Unter der neuen Dachmarke „Oberösterreich CLASSICS“ werden ab sofort die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Internationale „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt werden ab sofort gemeinsam auftreten. „Ziel ist es, den oberösterreichischen Straßenrennen, von denen drei vom Verband selbst organisiert werden eine gemeinsame Plattform zu geben und diese auch gemeinsam zu vermarkten“, so Präsident Paul Resch.
» mehr erfahren12.04.2022